Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des TTC Niederzeuzheim,
seit heute ist die neue Homepage des TTC Niederzeuzheim online. Diese werden wir nun sukzessive mit Leben befüllen. Der große Vorteil der neuen Homepage ist, dass sämtliche Vorstandsmitglieder nun in der Lage sind, Beiträge zu veröffentlichen. Hierzu sind keinerlei IT-Kenntnisse erforderlich. Außerdem ist die Homepage direkt mit unserer Facebook-Seite verknüpft, d. h. jeder Beitrag der Homepage wird automatisch auch in Facebook gepostet.
Vielen Dank an unser Vereinsmitglied Clemens Scholz, der mich bei der Ersteinrichtung unterstützt hat. Ich übergebe dann jetzt an unser Vorstandsmitglied und Pressewart Timo Ries für die weitere Ausgestaltung. Viel Spaß mit der neuen Homepage.
Sportliche Grüße
Thomas Meilinger
1. Vorsitzender
TTC 1979 Niederzeuzheim e. V.
Author Archives: thomas@meilinger.net
Die 1. Mannschaft ist in die Bezirksliga aufgestiegen

Peter Martin, Thomas Meilinger, Matthias Frodl, Stefan Titz, Jürgen Schütz, Marcel Heep (es fehlen: Georghe-Dinu Cräciun, Alexander Eisenreich und Konstantin Müller, die alle zum Aufstieg beigetragen haben)
Auch ohne Corona hätte es die 1. Herren-Mannschaft des TTC Niederzeuzheim geschafft, den Titel in der Bezirksklasse zu erringen. Einen Tag vor dem entscheidenden Duell gegen den Tabellenzweiten aus Villmar wurde die Saison unterbrochen und später dann abgebrochen.
Schade, denn die Mannen um Mannschaftsführer Stefan Titz hätten gerne aus eigener Kraft die Meisterschaft erreicht und eine hervorragende Saison mit dem offiziellen Titel gekrönt.
Jetzt geht es an die Vorbereitung auf die neue Saison in der Bezirksliga, in der die 1. Mannschaft zuletzt in der Saison 2016/17 am Start war.
Corona-Krise: Fragen und Antworten zur Regelung für den Mannschaftsspielbetrieb
Was waren die Leitmotive für die Beteiligten an der Suche nach einer Lösung nach dem Aussetzen der Saison wegen der Corona-Krise?
1. Der DTTB und seine 18 Landesverbände wollten nach Möglichkeit eine bundeseinheitliche Lösung finden. Es sollte nicht so sein, dass ein Verein in Flensburg grundlegend anders behandelt wird als einer in Sonthofen, Görlitz oder in Selfkant. Wir spielen denselben Sport, da sollten auch die Regeln möglichst – unter Berücksichtigung regionaler Gegebenheiten – einheitlich sein. Das schafft Nachvollziehbarkeit.
2. Die Wettspielordnung (WO) ist sozusagen das Gesetzbuch für unseren Spielbetrieb, das sich nicht kurzfristig ändern lässt. Nach der WO muss sich Tischtennis-Deutschland richten, Krise hin oder her. Auch nach Jahrzehnten der Erfahrung mit verschiedenen Vorkommnissen in unserem Sport wird man darin nicht für jedes Ereignis eine Lösung parat haben. Aber in Sondersituationen wie dieser ist die WO trotzdem der wichtigste Leitfaden. Wenn der DTTB und die Landesverbände gegen ihre eigenen Ordnungen verstoßen, ist eine Regelung angreifbar. Wird eine Entscheidung von den Rechtsorgangen kassiert, ist niemandem geholfen.
3. Die Lösung sollte rechtlich unangreifbar sein und den Vereinen so schnell wie möglich Planungssicherheit geben.
Ergebnisse Vereinsmeisterschaften 2020
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften des TTC Niederzeuzheim am 11.01.2020 konnte eine Rekordteilnehmerzahl von 24 Aktiven verzeichnet werden. Es waren insgesamt 5 Damen und 19 Herren am Start. Folgende Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister wurden gekürt:
Damen: Theresa Münz
Herren A: Stefan Titz
Herren B: Thomas Uecker
Doppel: Frank Kawert / Thomas Uecker
Die Meisterschaft war ein toller Erfolg und wurde abends im Gasthaus Bellinger ordentlich mit Abendessen, Siegerehrung und nächtlicher Würfelrunde gefeiert.