post

„Mini-Meisterschaft“ mobilisiert viele Talente – Emilia Sophie, Victoria, Ömer und Giorgio sind die neuen Minimeister

16 junge Spielerinnen und Spieler üben sich bei der TTC Mini-Meisterschaft im Tischtennis

Am vergangenen Sonntag, den 05.02.2023, veranstaltete der TTC den Ortsentscheid der Minimeisterschaften in der Mehrzweckhalle Niederzeuzheim.

Teilnahmeberechtigt waren alle Kids, die noch keine Spielberechtigung besitzen. So wurden nach Anmeldeschluss insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ermittelt.

Nach Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Thomas Meilinger und Jugendwartin Kira Meilinger, ging es nach Bekanntgabe der ersten Spielpaarungen für die jungen Spielerinnen und Spieler bereits an die Tischtennistische.

Die jungen Talente zeigten in drei Altersklassen und Konkurrenzen der Jungen 8, Mädchen 8 und Jungen/Mädchen 9-10 (gemischt) unter den Augen ihrer Eltern und Zuschauern sehenswerte Ballwechsel und hatten sichtlich Spaß an der Veranstaltung.

Als Schiedsrichter der verschiedenen Paarungen halfen unsere Nachwuchsspielerinnen und Spieler an den insgesamt 6 Spieltischen tatkräftig mit und hatten maßgeblichen Anteil an dem reibungslosen Ablauf der kleinen Meisterschaft.

Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher war durch das Bereitstellen von Getränken und einem Imbiss durch unsere Vereinsmitglieder bestens gesorgt. Vielen Dank auch an die Eltern und Vereinsmitglieder für die zahlreichen Kuchenspenden. Continue reading

10 Kinder vom TTC Niederzeuzheim beim Bezirksentscheid Minimeisterschaften in Wiesbaden

Luana Noll erreicht nach 2 Gruppensiegen das Viertelfinale – Emir Cevic gewinnt auch ein Spiel in der Gruppe

Mit einem großen Aufgebot von 10 Spielerinnen und Spielern machten sich die Eltern und Trainer des TTC Niederzeuzheim, Kira und Thomas Meilinger, am frühen Sonntag Morgen auf den Weg nach Wiesbaden. Schon die Einladung zum Bezirksentscheid der Minimeisterschaften war eine tolle Sache für die gerade erst seit 6 Monaten am Training teilnehmenden Kinder des TTC. Insoweit war die Erwartung an Siege eher gering. Was die Kids dann zeigten war Bombe. Alle Kinder starteten in Gruppen zu 3-4 Spieler:innen. Luana Noll schoss den Vogel ab und gewann zwei ihrer 3 Spiele, wurde damit Zweite ihrer Gruppe und qualifizierte sich für das Viertelfinale. Da war dann leider Endstation aber die Leistung von Luana war super. Ähnlich erfolgreich startete Emir Cevic. Er führte im 1. Spiel bereits mit 2:0 Sätzen und verlor unglücklich im 5. Satz. Das zweite Spiel konnte er dann souverän für sich entscheiden. Im 3. Spiel unterlag er leider deutlich. Beinahe hätte auch er das Viertelfinale erreicht. Emir zeigte eine tolle Leistung und zeigte sogar den ein oder anderen Topspin. Auch Philip Heim hätte beinahe ein Spiel gewonnen und verlor nur sehr knapp im 5. Satz. Für alle anderen Kids waren die Gegner noch etwas zu stark. Aber insgesamt bleibt festzuhalten, dass sich das Training lohnt und sich alle Kinder in den letzten Wochen deutlich verbessert haben. Vielen Dank an die Eltern, die beim Zählen halfen und den ein oder anderen Trost gespendet oder Tränchen abgewischt haben. Wir sind stolz auf eure heutigen Leistungen und wünschen euch weiterhin viel Erfolg beim Training und für die nächsten Turniere. 

TTC Niederzeuzheim kürt 6 Minimeister beim Ortsentscheid mit 21 Kindern

Luana Noll, Victoria Castanheira, Hayat Er, Lucas Bill, Emir Cevic und Zagros Oltan siegen bei den Minimeisterschaften in Niederzeuzheim

Alle Teilnehmer:innen sowie ein Teil der Helfer und Aktiven des TTC

Einen weiteren großen Schritt beim Wiederaufbau der Jugendarbeit hat der TTC Niederzeuzheim am vergangenen Wochenende erreicht. Insgesamt 15 Mädchen und 6 Jungen nahmen am Ortsentscheid der Minimeisterschaften teil. In 3 Altersklassen, getrennt nach Jungen und Mädchen gingen die Kids an den Start und taten dies mit großem Erfolg. Auch viele Eltern und Großeltern hatten den Weg in die Halle gefunden und feuerten die Kinder unter Einhaltung der Corona-Regeln an. Für das leibliche Wohl sorgten Heiko Schmid und Ralf Heistrüvers, so dass neben dem sportlichen Wettkampf auch ein geselliges Miteinander auf dem Programm stand. Nach eine kurzen Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Thomas Meilinger gingen die 21 Kinder an den Start und spielten zunächst in 4 Gruppen Jeder gegen Jeden. Die Gruppen wurden von unseren Jugendlichen Maria Stahl, Anna-Lena Schneegans, Anna-Lena Heep, Erik Meyer und Jan-Ole Gattinger sowie unseren Trainern und Aktiven Kira Meilinger, Erwin Bill, Jörg Bonkowski und Peter Martin professionell begleitet. Nach der Gruppenphase folgten die Halbfinal-Spiele und das jeweilige Finale. Continue reading